
Veranstaltungen des win e.V.
Wir bieten unseren Mitgliedern und Interessierten eine Reihe von Veranstaltungen an: Vortragsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops/Seminare, Betriebsbesichtigungen, exklusive Frühstücke mit politischen Entscheidern u.v.m.
Die aktuellen Veranstaltungen mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Fotos von den Veranstaltungen haben wir in der Bildergalerie für Sie zusammengestellt.
-
25.9.2023 September
"win meets Golf" - Veranstaltung mit dem Golfclub Saarbrücken
Termin: Montag, 25.09.2023
Beginn: voraussichtlich 18:00 Uhr
Ort: Golfclub Saarbrücken e.V. in WallerfangenBewegung an der frischen Luft, sattes Grün drumherum, gesellige Treffen – dafür und für noch Einiges mehr steht „Golf“. Auch dafür, ein elitärer Sport für die „oben Hundert“ zu sein. Dem ist nicht (mehr) so. Die Gelegenheit, im Rahmen sportlicher Bewegung seine Koordination und Konzentration zu schulen und dabei den Kopf frei von den alltäglichen Herausforderungen zu bekommen, wird immer stärker und „breiter“ genutzt. Auch Firmen bieten mittlerweile ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich beim Golf neu inspirieren zu lassen und Energie zu tanken.
Davon können Ihr Euch live und vor Ort bei unserer Veranstaltung mit und beim Golfclub Saarbrücken überzeugen, zu dem uns der Verein eingeladen hat. Neben einer Vorstellung des Clubs durch Robert Zinsser und der Gelegenheit, unter Anleitung eines Trainers auch selbst einmal den Schläger zu schwingen, wird win-Mitglied Torsten Trunkl, Club-Präsident und CEO von Regler Systems, sein Unternehmen vorstellen und auch über seine „Faszination Golf“ berichten.
Die Veranstaltung „win meets Golf“ findet statt
am Montag, 25. September 2023
um 18 Uhr
auf dem Gelände des Golfclub Saarbrücken e.V., Oberlimberger Weg 43, 66798 WallerfangenZum Abschluss kann bei einem Imbiss mit Umtrunk noch auf der überdachten Terrasse mit Blick über die Anlage genetzwerkt werden.
Wir würden uns freuen, Euch im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Meldet Euch bitte bis zum 18.09. verbindlich per Mail an info@win.saarland an. Vielen Dank!Hinweis zur Anmeldung:
Die Zahl derer, die auch zum Schläger greifen möchten, ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Bitte teilt uns bei Eurer Anmeldung mit, ob Ihr dieses Angebot gerne nutzen möchtet. Hierbei zählt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen dafür. Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet Ihr eine Bestätigung per E-Mail von uns. -
27.9.2023 September
"Mitarbeitende gewinnen und dauerhaft binden" - Veranstaltung mit Wirtschaftsregion Saarbrücken und Saarland Attractive
Termin: Mittwoch, 27.09.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: SHG Kliniken Völklingen -
10.10.2023 Oktober
"Wirtschaft triftt Spiritualität trifft Kunst trifft Kultur trifft Wirtschaft" in der Abteikirche Tholey
Termin: Dienstag, 10.10.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Kirche der Abtei in TholeyEin besonderer Anlass, zu dem wir Euch in eine besondere Location einladen.
Der Bildband "SaarWunderland" der passionierten Fotografen und saarländischen Unternehmer Dany und Philippe Koren fand seit seiner Erscheinung große Beachtung – wegen der großartigen Bilder, die das Saarland einmal unter einem ganz besonderen Blickpunkt zeigen: schön, faszinierend, außergewöhnlich. Aber auch aufgrund der Tatsache, dass diese "Aufgabe" von zwei Franzosen übernommen wurde. Eines der Bilder hängt beispielsweise als großer Druck auf Glas im Eingangsbereich des Landtags.
Auch daher ist es uns ein große Freude, Euch im Namen von Dany und Philippe Koren zur exklusiven Premiere der zweiten Ausgabe einladen zu dürfen. Und das Ganze an einem ganz besonderen Ort mit ganz besonderem Charme und einem außergewöhnlichen Programm.
Der Ort, an dem die neue Ausgabe des "SaarWunderland" vorgestellt wird, ist alleine schon eine Reise wert. Die Kirche der Benediktiner-Abtei in Tholey hat nach Installation der Kirchenfenster des weltweit renommierten Künstlers Gerhard Richter noch mehr Aufmerksamkeit erlangt. Des Weiteren wurden im Jahr 2021 insgesamt 29 Fenster von der deutsch-afghanischen Künstlerin Mahbuba Maqsoosdi für die Abteikirche Tholey neu gestaltet und eingebaut. Darüber hinaus ist das Kloster das älteste in Deutschland.
Vor dem Hintergrund der prächtigen Fenster wird der Tenor Severino Caruso gemeinsam mit seiner Frau Sabrina für einen kleinen Ohrenschmaus sorgen und zwei Lieder zum Besten geben. Der Künstler war unter anderem am Saarländischen Staatstheater tätig.
Auch der Abt des Klosters, Maurice Choriol, wird vor Ort sein und einige einleitende Worte sprechen, bevor die beiden Fotokünstler Dany und Philippe Koren ihr neustes Werk und das völlig neue Konzept dahinter präsentieren.
Durch den Abend wird Dorothee Wiebe, GROOVIZ grooving innovation for business und win-Vorstandsmitglied, führen.
Im Anschluss seid Ihr herzlich zu einem kleinen Imbiss mit Umtrunk und zum Netzwerken eingeladen.
Wir würden uns freuen, Euch bei dieser ungewöhnlichen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Meldet Euch bitte bis zum 05.10. per E-Mail an info@win.saarland an. Vielen Dank! -
12.10.2023 Oktober
Auftakt der Workshop-Reihe "Interkulturelles Management" mit Kevin Turnsek
Termin: Donnerstag, 12.10.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Villa Lessing, Lessingstraße 1, 66121 SaarbrückenJede und jeder, die/der Kontakte (und vor allem die geschäftlichen) über Staatsgrenzen hinweg hat, kennt das sicherlich: Einstellungen, Verhalten und Gewohnheiten des jeweiligen Gegenübers sind u.U. grundverschieden. Wenn man sich dessen bewusst ist und einige der "Eigenheiten" kennt, dann lässt sich oftmals leichter und verständnisvoller zusammenarbeiten.
In der ersten Veranstaltung unserer
Workshop-Reihe "Interkulturelles Management“
befassen wir uns mit einer grundlegenden Einordnung der interkulturellen Kompetenz im Managementbereich. Hierzu werden Ansätze aufgezeigt, nach welchen eine erste Orientierung im Kontext der interkulturellen Zusammenarbeit gelingen kann. Anhand der Kulturdimensionen erarbeiten wir am Beispiel der deutschen und französischen Kultur eine Culture-Map innerhalb welcher kulturelle Schnittmengen und auch Differenzen sichtbar werden. In diesem Workshop möchten wir ein tiefes Verständnis für verschiedene kulturelle und geschäftliche Dynamiken entwickeln. Den TeilnehmerInnen ermöglichen wir somit effektive Geschäftsbeziehungen in einem interkulturellen Kontext zu entwickeln und umzusetzen.
Um einen möglichst praxisnahen Einstieg zu haben, werden wir zu Beginn das deutsch-französische Miteinander in den Vordergrund stellen.
Referent Kevin Turnsek ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Vertrieb und Marketing zuhause. Er hat u.a. in den letzten Jahren in Südostasien eine Vertriebsgesellschaft für ein mittelständisches Unternehmen aufgebaut. In seinen Workshops zum interkulturellen Management teilt Kevin Turnsek nicht nur sein Fachwissen und seine praktischen Erfahrungen, sondern vermittelt auch wertvolle Einsichten und bewährte Methoden, wie Unternehmen erfolgreich in verschiedenen kulturellen Umgebungen operieren können.
>>> Wir würden uns freuen, Dich als Teilnehmender/in begrüßen zu dürfen. Melde Dich bitte bis zum 09.10.2023 verbindlich per E-Mail an info@win.saarland an. Vielen Dank!
-
17.10.2023 Oktober
SAVE THE DATE: Veranstaltung mit der fortiter GmbH
Termin: Dienstag, 17.10.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: n.n.Weitere Informationen folgen!
-
18.10.2023 Oktober
"Das Saarland für Fachkräfte attraktiver machen" - die Agentur Saarland Attractive stellt sich und ihre Unterstützungsleistungen vor
Termin: Mittwoch, 18.10.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: co:hub66, Neumarkt 15, 66117 SaarbrückenQualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit jeher der Schlüssel für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in unseren mittelständischen Unternehmen. Der demographische Wandel, die alternde Bevölkerungsstruktur sowie veränderte Rahmenbedingungen fördern den Fachkräftemangel.
Die Agentur Saarland Attractive will diesem Negativtrend vorbeugen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Berufspendler und Fachkräfte von außerhalb, aber auch Studierende und Hochschulabsolventen für die Jobchancen im Saarland zu sensibilisieren.
win wird die Agentur Saarland Attractive bei der Umsetzung des Vorhabens tatkräftig unterstützen. Um die Leistungen genauer vorzustellen und den Nutzen für die KMU im Saarland zu verdeutlichen, laden wir Euch herzlich ein zur Vorstellung der Agentur.
Projektleiterin Ricarda Jarolimeck (saaris) wird Euch die Ziele und Unterstützungsleistungen der Agentur in einem Kurzvortrag vorstellen. Im Anschluss daran ist ein konstruktiver Austausch und die Entwicklung weiterer Ideen gemeinsam mit den VeranstaltungsteilnehmerIinnen ausdrücklich gewünscht.
Mittwoch, 18. Oktober 2022
Beginn: 18:00 Uhr
im co:hub66, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Hier gibt es den Einladungs-Flyer als PDF-Download.
Wir würden uns freuen, wenn Du Dich hierzu informieren und aktiv einbringen möchtest.
>>> Bitte melde Dich bis zum 13.10.2023 per E-Mail an info@win.saarland an. Vielen Dank!
-
7.12.2023 Dezember
SAVE THE DATE: Jahresabschluss-Veranstaltung in Kooperation mit der IHK Saarland - Referent: Dirk Schmidt
Termin: Donnerstag, 07.12.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: IHK Saarland, Saalbau, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 SaarbrückenWeitere Informationen folgen!