Veranstaltungen

Wir bieten unseren Mitgliedern und Interessierten eine Reihe von Veranstaltungen an: Vortragsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops/Seminare, Betriebsbesichtigungen, exklusive Frühstücke mit politischen Entscheidern u.v.m.

Die aktuellen Veranstaltungen mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Fotos von den Veranstaltungen haben wir in der Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

  • 6.12.2023 Dezember

    „Indien verstehen – Politik und Wirtschaft der neuen Supermacht“ - Lunchtalk in Kooperation mit der Union Stiftung

    Termin: Mittwoch, 06.12.2023
    Beginn: 12:00 Uhr
    Ort: Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken

     

    Spätestens seit dem G20-Gipfel richtet sich der Fokus der Weltöffentlichkeit verstärkt auf die Republik Indien. Denn das mittlerweile bevölkerungsreichste Land der Erde, welches nun für ein Jahr den G20-Vorsitz ausübt, befindet sich zugleich in einem intensiven Wandlungsprozess, hin zu einer neuen politischen und wirtschaftlichen Supermacht. Zugleich lassen jedoch die verhaltene Positionierung gegenüber dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, die umstrittenen Vorhaben von Premier Modi und die im kommenden Jahr anstehenden Parlamentswahlen viel Raum für Fragen offen. Fragen, zu welchen Euch Prof. Dr. Heribert Dieter, Ökonom der Stiftung Wissenschaft und Politik, Antworten und weitere spannende Informationen liefern wird.

    Zusammen mit und in Federführung der Union Stiftung Saarbrücken laden wir Euch ganz herzlich zu einem Lunchtalk mit dem Thema
    „Indien verstehen –
    Politik und Wirtschaft der neuen Supermacht“

    am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, um 12 Uhr
    im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken, ein.



    Nach dem Lunchtalk wird es einen kleinen Imbiss geben.

    Ein ganz herzliches Dankeschön an die Union Stiftung, den Initiator und Kooperationspartner sowie Gastgeber der Veranstaltung.

    Am Haus der Union Stiftung sind ausreichend Parkplätze vorhanden; Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.

    Um vorherige Anmeldung wird gebeten:
    >>> https://www.unionstiftung.de/veranstaltungen/indien-verstehen-politik-und-wirtschaft-der-neuen-supermacht/

    Parallel wird die Veranstaltung online übertragen.
    Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
    https://unionstiftung-de.zoom.us/j/89201473407
    Webinar-ID: 892 0147 3407

  • 7.12.2023 Dezember

    "Von der Tradition zur Transformation" - Gemeinsame weihnachtliche Jahresabschluss-Veranstaltung mit der IHK Saarland - Referent: Dirk Schmidt

    Termin: Donnerstag, 07.12.2023
    Beginn: 18:00 Uhr
    Ort: Haale4, Halbergstraße 4, 66121 Saarbrücken

     

    Das Jahr rast dem Endspurt entgegen - die Vorweihnachtszeit bedeutet oftmals alles andere als Besinnlichkeit. Dem möchten wir zusammen mit der IHK Saarland entgegenwirken und Euch zu einem gemeinsamen weihnachtlichen Jahresabschluss mit einem motivierend-mitreißenden Vortrag in entspannter Atmosphäre bei kleinen jahreszeitlich passenden Leckereien einladen.

    Ab sofort könnt Ihr Euch dazu anmelden (Link dazu weiter unten). Hier nochmals die Daten:

    Von der Tradition zur Transformation -
    Nutzt das Digitale Mindset, um Euer Unternehmen für die digitale Zukunft neu zu gestalten


    Donnerstag, 07.12.2023
    Beginn: 18:00 Uhr
    Ort: Halle4, Halbergstraße 4, 66121 Saarbrücken

     

    In dieser Veranstaltung werden wir die Brücke schlagen zwischen althergebrachten Traditionen und den spannenden Herausforderungen der digitalen Ära. Dirk Schmidt zeigt auf, wie Ihr Eure Gewohnheiten und Einstellungen anpassen könnt, um in der Welt der digitalen Transformation erfolgreich zu sein. Es geht nicht nur darum, Veränderungen zu akzeptieren, sondern sie zu begrüßen und als Chance zu nutzen. Lernt kennen, wie Ihr Wandel nicht nur erleben, sondern auch aktiv mitgestalten könnt.

    Der gemeinsame weihnachtliche Jahresabschluss von IHK Saarland und win - Dein Wirtschaftsnetzwerk Saar e.V. endet nach dem motivierenden Vortrag von Dirk Schmidt in entspannter Atmosphäre bei kleinen weihnachtlichen Leckereien.

    Der Saarländer Dirk Schmidt gehört zu den gefragtesten Motivationstrainer im deutschsprachigen Raum. Als Mentaltrainer arbeitet er mit Promis, Weltmeistern, Fußballbundesliga-Mannschaften und Top-Managern.
    Einem großen Publikum wurde er durch TV-Sendungen u. a. bei RTL, SAT1, WDR, NDR, N24, und Kabel1 bekannt. Zu seinen Kunden zählen u. a: AIDA, Allianz, BMW, Deutsche Bank, DHL, Dr. Oetker, Mercedes, Microsoft, Pfizer, REWE, Strabag, TUI, Unilever und viele mittelständische Firmen.

    Wir würden uns freuen, diesen Abend mit Euch verbringen.
    >>> Bitte meldet Euch über diesen Link (über die Seite der IHK Saarland) an.
     

  • 16.1.2024 Januar

    SAVE THE DATE: Jahresauftakt

    Termin: Dienstag, 16.01.2024
    Beginn: 18:00 Uhr
    Ort: Business-Lounge im Ludwigspark-Stadion Saarbrücken

     

    Weitere Informationen folgen!

  • 24.1.2024 Januar

    SAVE THE DATE: "Von selbst und ständig zu selbständig - so kalkulierst Du deine Preise richtig! Ein Workshop" - Veranstaltung mit Anette Weiß zum Thema "Was ist meine Arbeit WERT? - Self-Pricing"

    Termin: Mittwoch, 24.01.2024
    Beginn: 18:00 Uhr
    Ort: IHK Saarland, Seminargebäude

     

    Viele Selbständige arbeiten viel zu viel und verdienen viel zu wenig. Auf Dauer gefährdet das die berufliche Existenz und Gesundheit - ganz davon abgesehen, dass das Thema "Altersvorsorge" ganz unten auf deiner To-do-Liste steht.  In diesem Workshop erfährst Du, wie Stundensätze und Preise betriebswirtschaftlich sinnvoll kalkuliert werden müssen, damit Du auch verdienst, was Du verdienst!

    Bei dieser heiklen Problemstellung hilft uns Anette Weiß in die richtigen Bahnen. Die Saarbrückerin iist auch bekannt als "Frau Finanzbildung" und lehrt seit über 13 Jahren privat- und betriebswirtschaftliches Finanzwissen.
    Außerdem ist Anette Weiß Buchautorin (Finanzromane "Geld und Gloria"), IHK-Prüferin für FinanzwirtInnen, Vorstandsvorsitzende von Geldlehrer e.V. - und (nach eigenen Angaben) "begeistertes win-Mitglied" (worüber wir uns natürlich besonders freuen :-)).

     

  • 29.2.2024 Februar

    SAVE THE DATE: Warum in die Ferne schweifen? Das 7x7 des saarländischen Coaching-Knowhows

    Termin: Dienstag, 21.11.2023
    Beginn: 18:00 Uhr
    Ort: Räume der IQ Face Academy, Bexbach

     

    🔭 Warum in die Ferne schweifen ❓

    👍 Im Saarland haben wir eine umfangreiche und vielfältige Landschaft an Coaches Fortbildung und Förderung.
    👎 Vielen sind viele Angebote und Köpfe 👧👨nicht bekannt. Unterstützung wird oftmals - ohne Grund dafür - im außersaarländischen Bundesgebiet eingeholt. Warum nicht die Angebote vor der Haustür nutzen und gleichzeitig unterstützen 🤔
    ➡ Auf diese Angebote wollen wir in unserer Veranstaltung in Kooperation mit der IQ Face Academy/Andreas Johann hinweisen. In der ersten Ausgabe kommen Coaches, Weiterbildungs- und FörderungsträgerInnen zu Wort

    >>> 7️⃣ Köpfe à 7️⃣ Minuten!

    Weitere Informationen folgen!