
Leistungen
- Förderung der Beziehungen der Unternehmer untereinander in einem Saarland- und Großregion-weiten Netzwerk
- Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen mit renommierten Referenten zu aktuellen Themen: Vorträge, Fachtagungen, Seminare, Workshops
- Frühstücke mit amtierenden Ministern der saarländischen Landesregierung und politischen Entscheidungsträgern auf kommunaler Ebene
- interessante Firmenbesuche und Kaminabende
- gesellige Veranstaltungen, z.B. Wanderungen
- Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und befreundeten Verbänden in der Großregion und Köln: Cercle Économique Luxembourg CELUX), Entreprendre en Lorraine Nord (ELN), World Trade Center Metz-Saarbrücken (WTC), Institut der Großregion (IGR), Vereinigung Trierer Unternehmen (VTU) und Wirtschaftsclub Köln.
- Wirtschaftsbroschüre „win Journal“ (6 Ausgaben jährlich) mit wichtigen Themen und Meldungen aus dem Verein, seinen Mitgliedern und der Großregion allgemein – kostenloser Versand an Mitglieder
- Internet-Portal und Online-Verzeichnis mit Links zu den Mitgliedern
- Arbeitsgruppen mit gebündeltem Know-how zu unterschiedlichen Themenbereichen
- Unbürokratische Hilfestellungen bei aktuellen Fragen und Problemen erhalten
Was uns außerdem besonders macht?
Wir pflegen keine Sonntagsreden, sondern direkten Gedanken- und Meinungsaustausch. Ohne Hierarchien.
Jedes Mitglied ist „Gleicher unter Gleichen“. Es zählt der Wohlfühlfaktor.
Und – wir sind AKTIV!